PM 14
–
27.09.2023
Herzlichen Glückwunsch zum 148. Geburtstag
d&d
Herzlichen Glückwunsch zum 148. Geburtstag, liebe Minna. Wir feiern dich und das fünfjährige Bestehen deines frauenORTes.
Zur Pressemeldung
PM 13
–
19.09.2023
Bündnis Bildungswende
Es ist höchste Zeit für eine echte Bildungswende hin zu einem gerechten, zukunftsfähigen und inklu-siven Bildungssystem!
Zur Pressemeldung
PM 12
–
15.09.2023
Der Kapitalismus an den Kipppunkten von Natur und Gesellschaft – Perspektiven für einen nachhaltigen Sozialismus
DGB
Die 16. Braunschweiger Gramsci-Tage haben sich vorgenommen zu analysieren, wo sich der Kapitalismus in seiner Dauerkrise (Ingar Solty) befindet sowie Perspektiven und deren Umsetzungschancen für eine sozialistische Alternative zu diskutieren.
Zur Pressemeldung
PM 11
–
03.08.2023
Gedenkveranstaltungen in Salzgitter und Wolfenbüttel
DGB FES AdsD
Für die Gewerkschaften ist der Antikriegstag 2023 ein besonderer Tag der Mahnung und des Erinnerns. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas und der Welt vom Faschismus jähren sich zum 78. Mal. Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Die Welt braucht Frieden!
Zur Pressemeldung
PM 10
–
13.07.2023
Fritz-Bauer-Archiv/DGB
Mit einer ungewöhnlichen Aktion erinnern der Fritz Bauer Freundeskreis und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region SüdOstNiedersachsen an den 120. Geburtstag von Fritz Bauer. Im Stadtgebiet werden aufmerksame Bürgerinnen und Bürger am kommenden Wochenende kleine Plakate entdecken.
Zur Pressemeldung
PM 09
–
10.07.2023
Bündnis Solidarisches Magdeburg
Die DGB-Region SüdOstNiedersachsen unterstützt den Aufruf „Gegenhalten - Solidarität statt Ausgrenzung“ des Bündnisses Solidarisches Magdeburg.
Zur Pressemeldung
PM 08
–
21.06.2023
DGB SON
Am 4. Juli 1933 wurden in Rieseberg neun Gewerkschafter und ein Student von den Nationalsozialisten ermordet. Aus diesem Anlass gedenken der Deutsche Gewerkschaftsbund Region SüdOstNiedersachsen gemeinsam mit der Stadt Braunschweig der Opfer.
Zur Pressemeldung
PM 07
–
03.05.2023
Verein Erinnerung und Zukunft
Sandra Straube, Kulturausschussvorsitzende des Rates der Stadt Wolfsburg, hält in diesem Jahr die Ansprache auf der Gedenkveranstaltung an der Wolfsburger Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus, Werderstraße/Lydia-Stowbun-Weg.
Zur Pressemeldung
PM 06
–
12.04.2023
Ungebrochen solidarisch
DGB
Der DGB und seine Gewerkschaften laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der Arbeit am 1. Mai ein. In Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg sowie in sieben weiteren Städten SüdOstNiedersachsens finden Kundgebungen, Demonstrationen und ein Fahrradkorso statt. Das Motto lautet „Ungebrochen solidarisch“.
Zur Pressemeldung